Dr. Claudia Maria Wolf

M +43 (0)650 - 70 36 109
F +43 (0)512 - 20 40 04
6020 Innsbruck
Amraser Straße 109

Damit der Funke überspringt Stöbern und fündig werden.

Tipps und Impulse für Ihre Überzeugungskraft.

12.04.2022 | Instagram

Verständlich in 3 Schritten

Meinen Liebling unter den Besser-Schreiben-Tipps habe ich vor vielen Jahren aufgeschnappt. Gelesen oder gehört, das weiß ich nicht mehr. Was mir in Erinnerung blieb, ist das Gefühl, das er auslöste. Es war einer dieser Momente … wenn der Groschen fällt ...mehr ...

12.03.2022 | Instagram

Manipulieren mit Sprache?

Framing – eine der wirkungsvollsten Techniken unserer Sprache. Kommunikationsprofis beherrschen sie aus dem Effeff. Das ist einer der Gründe, warum wir uns schnell manipuliert fühlen, wenn es um Politik geht. Politische Sprache manipuliert mit System. mehr ...

08.03.2022 | | Instagram

Die „Seele“ erfolgreicher Texte

Mit einer Portion Frust und Unsicherheit – so kommen einige Teilnehmer*innen in meine Schulungen. Sie zweifeln an ihren Fähigkeiten. Und an ihrem Schreibtalent. Das liegt daran, ... mehr ...

21.02.2022 | | Instagram

Aha statt Blabla

Verkaufen hat einen schlechten Ruf. Nicht nur, wenn wir an den sprichwörtlichen Autoverkäufer denken. Und das ist kein Wunder. Trotzdem hat mich eines immer gefuchst ...mehr ...

07.02.2022 | | Instagram

Zwischen den Zeilen texten

Worte können zaubern. Dieser schöne Text-Trick nutzt die Magie der Zahlen. Denn, Simsalabim, wie viele Wörter wir nutzen, entscheidet darüber, wie unsere Beschreibungen wirken.mehr ...

01.02.2022 | | Instagram

Verständlich schreiben – kompetenter wirken

JuristInnen sind es gewohnt, viel zu lesen und viel zu schreiben, seit Beginn ihres Studiums. Dabei wurden sie auf Präzision getrimmt. Hieb- und stichfest bis in die oberste Instanz. So üben sie Sprach-Codes ein. Unter KollegInnen ist ihr Jargon hilfreich und angebracht. Er ist ausgefeilt und genau. JuristInnen beherrschen ihn aus dem Effeff. Laien verzweifeln daran. mehr ...

21.01.2022 | | Instgram

Mit Worten Atmosphäre schaffen

Ja, wir lesen auch zwischen den Zeilen. Sprache wirkt zum großen Teil unbewusst. Der Hirnforscher Vilayanur Ramachandran verblüfft sein Publikum mit diesem Versuch. Er präsentiert zwei Zeichnungen, eine mit rundlichen Formen, die andere gezackt. Seine Frage: Welche der Formen soll KIKI heißen, welche BOUBA?mehr ...

08.01.2022 | | Instagram

Integer kommunizieren – so klappt’s

KLAR bedeutet nicht automatisch WAHR. Diese Unterscheidung ist wichtig. Denn Profis der Kommunikation wissen, wie sie die Überzeugungskraft klarer Aussagen für ihre Sache(n) nutzen können. Klarheit schafft Vertrauen. Doch dieses Vertrauen ist nur dann gerechtfertigt, wenn hinter Klarheit eine integre Haltung steckt.mehr ...