Dr. Claudia Maria Wolf

M +43 (0)650 - 70 36 109
F +43 (0)512 - 20 40 04
6020 Innsbruck
Amraser Straße 109

Damit der Funke überspringt Stöbern und fündig werden.

Tipps und Impulse für Ihre Überzeugungskraft.

18.12.2022 | Das 30-Sekunden-Seminar

Phrasen streichen – Überzeugungskraft gewinnen

„Überzeugend und authentisch klingen“ - das wünschen wir uns, wenn wir schreiben. Damit uns das gelingt, ist eines wichtig: Wir verzichten auf phrasenhafte Formulierungen.mehr ...

02.12.2022 | Buchtipp

Die guten Seiten der Rechtschreibung

Uiuiui! 350 Seiten Rechtschreibung? Ja! WENN man sich diesem spröden Thema widmen will, DANN mit diesem Buch. Wobei: Annika Lamer vermittelt Duden-Wissen. 1:1. Das könnte man sich auch beim Original abholen. Warum also dieses fette Buch?mehr ...

15.10.2022 | Buchtipp

Ein WörterBUCH in Zeiten des Internets?

Klar, wenn ich schnell ein sinngleiches Wort brauche, springe ich auf synonyme.woxikon.de. Das bringt immer ein Ach-ja-genau-Erlebnis. Und weiter geht’s im Text. Und dann gibt es Momente, da greife ich nach rechts oben und schnapp mir meinen Textor. Dann wird es ernst. Und richtig lustig.mehr ...

01.10.2022 | Schlauer in 30 Sekunden

Unsere Texte brauchen Bilder – Sprachbilder

Wir Menschen sind mit einer Fähigkeit gesegnet: unsere Vorstellungskraft. Wir können in unseren Köpfen Bilder sehen – und sind dabei nicht auf die Realität angewiesen. Deshalb können Menschen tagträumen, Pläne machen, Visionen entwerfen. Diese geniale Eigenschaft gilt es zu nutzen – wenn wir unsere Leser*innen mit unseren Texten "erwischen" wollen.mehr ...

30.09.2022 | Einfach besser texten

Klären wir einen Irrtum auf …

Der Glaube, Kürze adle jeden Text, ist weit verbreitet. Dabei hat die Länge eines Textes mit seiner Qualität wenig zu tun. Vielfach ist sogar das Gegenteil wahr: länger ist besser.mehr ...

10.09.2022 | Buchtipp

Ein Wortschatz – im wahrsten Sinne

Ein Buch, dass zugleich Augen- und Lesefreude bietet – und das aus drei schönen Gründen: Die beiden Autorinnen frischen Spracherinnerungen auf, was wunderbar nostalgisch macht. Einige der lustigen Wörtchen können gerne den Weg zurück in unseren Sprachschatz finden – finde ich. Wie wär‘s mit …mehr ...

22.08.2022 | Tipps und Tricks

Ja, unsere Leser*innen sind dümmer, als wir denken …

Das liegt nicht daran, dass sie dumm sind. Ganz und gar nicht. Es liegt daran, in welchen Situationen wir ihnen unsere Texte vorsetzen.mehr ...

10.08.2022 | Von MeisterInnen lernen

Die Bibel der Werbetexter*innen

Ein 1,3 kg schweres Buch. 53 Texter*innen teilen ihre Erfahrungen, Rezepte und ihre (nicht immer ernst gemeinten) Tipps. Das alleine ergibt noch keine 1,3 kg. Den 540-Seiten-Umfang des Klassikers machen die abgebildeten Arbeiten aus, meist Plakate und Inserate. Eine beeindruckende Sammlung!mehr ...