Tipps und Impulse für mehr Überzeugungskraft.
Ein Schreibratgeber und es geht um VÖGEL? DER Schreibratgeber. Und um Vögel geht es nur in der einen Geschichte. Mich hat der Titel immer irritiert. Welche Autorin, von der ich etwas lernen könnte/möchte, würde ihrem Buch übers Schreiben einen solchen Titel geben! Ja. Manchmal steh ich mir selber breit im Weg. Aber ... mehr ...
Meinen Liebling unter den Besser-Schreiben-Tipps habe ich vor vielen Jahren aufgeschnappt. Gelesen oder gehört, das weiß ich nicht mehr. Was mir in Erinnerung blieb, ist das Gefühl, das er auslöste. Es war einer dieser Momente … wenn der Groschen fällt ...mehr ...
Mit einer Portion Frust und Unsicherheit – so kommen einige Teilnehmer*innen in meine Schulungen. Sie zweifeln an ihren Fähigkeiten. Und an ihrem Schreibtalent. Das liegt daran, ... mehr ...
Worte können zaubern. Dieser schöne Text-Trick nutzt die Magie der Zahlen. Denn, Simsalabim, wie viele Wörter wir nutzen, entscheidet darüber, wie unsere Beschreibungen wirken.mehr ...
Wie schickt man LeserInnen auf Höhenflüge? Mit spannenden Texten. Wie schreibt man spannende Texte? Mit Kontrasten. Denken wir an Musik im Kaufhaus. Sie plätschert. Wenig Höhen, wenig Tiefen. Gleichförmig geht’s dahin. mehr ...
Der häufigste Fehler im Marketing: Wir machen UNS zum Hauptdarsteller unserer Texte. Damit bleibt „Bei uns stehen die Kunden im Mittelpunkt" – der Satz, den alle so gerne auf ihre Website setzen – eine Floskel. mehr ...
Ja! Man muss auch mal "nein" sagen. Nicht alle Wünsche von Kunden können erfüllt, nicht jeder Aussage kann zugestimmt werden. Trotzdem, dieses "nein" braucht Fingerspitzengefühl. Denn als UnternehmerIn steht "lösungsorientiert" auf unseren Fahnen.mehr ...
Der berühmte rote Faden: Wenn wir unsere Gegenüber überzeugen wollen, braucht unsere Botschaft Struktur. Nur so finden LeserInnen den Weg durch unsere Gedanken. Und damit nicht genug: Wir müssen unser Publikum auch bei Laune halten. Denn: Der rote Faden kann ja auch schnurstracks in die Langeweile führen. – Aber natürlich geht es auch anderes. Leichter, als Sie denken. Hier finden Sie die Schritte, die Sie zu Ihrem roten Faden führen.mehr ...