Tipps und Impulse für Ihre Überzeugungskraft.
Das Thema Positionierung hat viele Aspekte. Für die meisten Selbstständigen ist es eine besonders harte Nuss. Denn es ist klar: Wollen wir erfolgreich sein, gilt es unser Können und Wissen für andere sichtbar zu machen. Doch genau das fühlt sich oft so schwierig an. Gängige Empfehlungen können einem ganz schön zusetzen: „das Ich zur Marke machen“, „ein Image kreieren und pflegen“ ... Häufig schüchtern solche Marketing-Ansagen mehr ein, als dass sie helfen. Lassen Sie sich bei Ihren Überlegungen von einem praktisches Tool unterstützen: von Ihren drei Ps.mehr ...
Was ist wichtiger, Inhalt oder Form? Lassen Sie sich bei Ihren Texten nicht auf ein Entweder-Oder ein. Nutzen Sie beides für Ihren Erfolg. Denn: Wenn Ihr Text visuell gekonnt aufbereitet ist, wirkt er um ein Vielfaches überzeugender. Das Auge isst nicht nur mit. Es trifft auch die Leseentscheidungen Ihrer KundInnen.mehr ...
Der beste Weg zu überzeugen … führt über Zeugen. Deshalb lassen Unternehmen gerne Fürsprecher zu Wort kommen.. Besonders beliebt, weil wirksam: effektvolle Statements zufriedener Kunden. Falls Sie Ihre Website auch mit „Testimonials“ aufwerten möchten, aber noch unsicher sind, wie das am besten anzupacken ist – voilá, dieser Beitrag ist für Sie. mehr ...
Ihre Texte haben magische Kräfte. Wenn Sie die Macht der Worte nutzen. Hier eines der magischen Tools: Die Anzahl der Elemente, die Sie in eine Aussage packen. Denn sie entscheidet über die Wirkung Ihres Statements. Eins, zwei, drei oder vier – in jeder Anzahl steckt eine Botschaft. Ganz ohne Esoterik. Die Wirkung von Zahlen ist für die Wirkung Ihrer Texte wichtig. Das schauen wir uns daher näher an.mehr ...
Der berühmte rote Faden: Wenn wir unsere Gegenüber überzeugen wollen, braucht unsere Botschaft Struktur. Nur so finden LeserInnen den Weg durch unsere Gedanken. Und damit nicht genug: Wir müssen unser Publikum auch bei Laune halten. Denn: Der rote Faden kann ja auch schnurstracks in die Langeweile führen. – Aber natürlich geht es auch anderes. Leichter, als Sie denken. Hier finden Sie die Schritte, die Sie zu Ihrem roten Faden führen.mehr ...
Die Vorstellung, unsere WunschkundInnen könnten Einwände gegen unsere Angebote haben, weckt oft reflexhafte Reaktionen: Verunsicherung, ignorieren, Aggression. Wir tischen RICHTIG auf, wollen extra überzeugend sein. Doch das ist nicht der beste Weg. Besser ist es, die Skepsis unserer LeserInnen FÜR unsere Überzeugungskraft zu nutzen. Und das geht so ... mehr ...
Sie fällt uns oft erst in letzter Minute ein. Wenn wir schon hektisch sind. Und mit den Gedanken nicht mehr ganz da. Doch auch die automatische Abwesenheitsnachricht zählt zu den Visitenkarten Ihres Unternehmens. Sie ist eines Ihrer unscheinbaren, aber wirkungsvollen Marketing-Tools. Damit Sie daher trotz Weihnachtsstress den besten Eindruck auf Ihre GeschäftspartnerInnen machen, hier die Textbausteine für Ihre professionelle automatisierte Nachricht. mehr ...
Es gibt Dinge, die wissen alle schon. Trotzdem: Ab und an braucht es eine Erinnerung. Denn der Alltag ist der natürliche Feind unserer Aufmerksamkeit. Vor allem, wenn es um die kleinen wichtigen Dinge geht. Daher hier die Erinnerung für Sie: Formulieren Sie positiv, wenn Sie überzeugen möchten! Einige Vorher-Nachher-Beispiele und Sie werden sehen: Wirkung groß, Einsatz klein.mehr ...