Dr. Claudia Maria Wolf

M +43 (0)650 - 70 36 109
F +43 (0)512 - 20 40 04
6020 Innsbruck
Amraser Straße 109

Damit der Funke überspringt Stöbern und fündig werden.

Tipps und Impulse für Ihre Überzeugungskraft.

10.09.2022 | Buchtipp

Ein Wortschatz – im wahrsten Sinne

Ein Buch, dass zugleich Augen- und Lesefreude bietet – und das aus drei schönen Gründen: Die beiden Autorinnen frischen Spracherinnerungen auf, was wunderbar nostalgisch macht. Einige der lustigen Wörtchen können gerne den Weg zurück in unseren Sprachschatz finden – finde ich. Wie wär‘s mit …mehr ...

22.08.2022 | Tipps und Tricks

Ja, unsere Leser*innen sind dümmer, als wir denken …

Das liegt nicht daran, dass sie dumm sind. Ganz und gar nicht. Es liegt daran, in welchen Situationen wir ihnen unsere Texte vorsetzen.mehr ...

10.08.2022 | Von MeisterInnen lernen

Die Bibel der Werbetexter*innen

Ein 1,3 kg schweres Buch. 53 Texter*innen teilen ihre Erfahrungen, Rezepte und ihre (nicht immer ernst gemeinten) Tipps. Das alleine ergibt noch keine 1,3 kg. Den 540-Seiten-Umfang des Klassikers machen die abgebildeten Arbeiten aus, meist Plakate und Inserate. Eine beeindruckende Sammlung!mehr ...

26.07.2022 | Einfach besser texten

Unsere LeserInnen haben fünf Sinne – wir sollten sie nutzen

Unsere Texte brauchen Sinnlichkeit, wenn sie überzeugen sollen. Wirkungsvolle Texte rufen Sinneseindrücke wach, gespeichert als Erinnerungen und Assoziationen. Plötzlich sehen, hören, riechen, phantasieren wir – wie im Kino.mehr ...

15.07.2022 | Schlaues Buch

Wie wir unserem Genie Flügel verleihen – schreibend

Ein Buch, das unserem Schreiben und Denken Beine macht. Hier geht es nicht um geschliffenen Stil. Hier geht darum, die Schleuse zu knacken. Hinter ihr harrt unsere Kreativität auf ihren Einsatz. Bereit, uns zu verblüffen.mehr ...

05.07.2022 | | Tipps und Tricks

Die wichtigste Text-Zutat

Klarheit, Wortwahl, Satzbau – alles wichtig. ABER: Dieser Mix alleine bietet noch keine Überzeugungskraft. Es fehlt die eine Zutat, die die Menschen wirklich erreicht:mehr ...

27.06.2022 | Buchtipp

Wenig Änderung – massive Wirkung

Es geht nicht ohne: Beim Schreiben müssen wir Entscheidungen treffen. Was kommt rein, was bleibt draußen, was zuerst, was später, wovon viel, wovon wenig? Wir wollen Effekte bei unseren Leser*innen bewirken: umdenken, sympathisieren, handeln … Doch wie gelingt das?mehr ...

14.06.2022 | Instagram

Texten für’s Premium-Segment

Brauchen Texte für teure Produkte einen anderen Stil als Schnäppchen? Auf jeden Fall! Auch Texte haben eine Anmutung. Sie können reißerisch wirken, schmeichelnd, nüchtern, übermütig, ironisch, kitschig, abgeschmackt … und auch edel.mehr ...