Dr. Claudia Maria Wolf

M +43 (0)650 - 70 36 109
F +43 (0)512 - 20 40 04
6020 Innsbruck
Amraser Straße 109

Damit der Funke überspringt Stöbern und fündig werden.

Tipps und Impulse für Ihre Überzeugungskraft.

24.07.2017 | Werkzeugkasten

Die Botschaft, die jeder Ihrer Texte zwischen den Zeilen vermitteln muss.

Natürlich gibt es viel über Ihre Angebote zu sagen: Wie Sie das Leben Ihrer Kunden erfreulicher machen. Wo Sie das bereits bewiesen haben. Warum Sie das von Ihrem besten Mitbewerber unterscheidet ... Das alles sollen Sie Ihre Leser wissen lassen. Das ist richtig und gut. Doch Sie kennen das: Da gibt es auch die Botschaft zwischen den Zeilen. Sie ist wichtig. Sehr wichtig. Wollen Sie als Unternehmen erfolgreich sein, gilt es diese Botschaft bewusst zu gestalten. Schauen wir uns daher an, was zu tun ist - und wie es gelingt.mehr ...

26.05.2017 | Auftraggeber überzeugen

Die Sache mit dem Slogan …

Der Wunsch nach einem Slogan ist häufig ein Ausgangspunkt für meine Aufträge. Unternehmen wünschen sich Worte – am liebsten genial wie Just do it oder I’m lovin‘ it it – die den Schalter drücken: Jeder weiß sofort, um wen es geht. Doch Vorsicht! Hier kommt der Denkfehler, den Sie auf jeden Fall vermeiden sollen. Zumindest so lange, bis Ihnen der Durchbruch nach ganz oben gelungen ist.mehr ...

29.03.2017 | So punkten Sie

Überfordern Sie Ihre Kunden? Bald nicht mehr.

Weniger ist mehr! Doch das zu beherzigen, fällt schwer. Denn (1) wollen wir zeigen, was wir zu bieten haben. Und (2) könnte der eine Kunde ja dieses wollen, der andere jenes und der nächste … Doch: Wenn unser Angebot zu groß ist, schadet das unserem Erfolg. Beträchtlich. Das Marmeladen-Experiment wird Sie davon überzeugen!mehr ...

30.01.2017 | Tipps und Tricks

Warum der Klang von Worten wichtig ist

Wie wir klingen, ist entscheidend für unsere Überzeugungskraft. Das gilt freilich auch für das geschriebene Wort. Dabei sind Details wichtig. Auf eines dieser Details möchte ich heute die Scheinwerfer richten: Die Assoziationen und Erwartungen, die der Klang von Worten weckt. Denn hier treffen wir auf ein Phänomen, das so unbewusst wirkt, dass wir es leicht übersehen. Doch wer Wert auf den Erfolg seiner Texte legt, kalkuliert auch die Feinheiten des Klangs. Sie werden erstaunt sein, was uns die Wissenschaft dazu sagen kann. mehr ...

27.11.2016 | Perfekt positioniert

So finden Sie Ihre Zielgruppen. Und Ihre Zielgruppen Sie.

Erfolg stellt sich ein, wenn wir die richtigen Kunden gewinnen. Kein zweites Thema des Marketings ist so herausfordernd. Denn es bedeutet, die Menschen zu erreichen und zu überzeugen, die unsere Leistungen als wertvoll erkennen. Als so wertvoll und erstrebenswert, dass sie kaufen. Immer wieder. Gerne. Denn nur dann stellt sich dauerhafter unternehmerischer Erfolg für uns ein. Falls Sie Ihre Zielgruppe noch nicht gefunden haben: Hier die Formel für Sie, mit der es gelingt. Dazu ein Blick auf die Fallen, die es zu vermeiden gilt.mehr ...

11.10.2016 | Werkzeugkasten

Wie Ihre Texte ohne „aber“ Überzeugungskraft gewinnen

Es gilt für jeden unserer Kundenkontakte, mündlich oder schriftlich: Wollen wir überzeugen, kommt es auf Feinheiten an. Denn es sind die Details, die den entscheidenden Unterschied bewirken. Werfen wir daher ein Blick darauf, wie Ihre Überzeugungskraft schon von minimalen Änderungen deutlich profitieren kann. Nehmen wir dazu den Schelm Aber unter die Lupe. Beobachten wir, wie er Unfrieden stiftet. Meist, ohne dass das unsere Absicht ist.mehr ...

08.09.2016 | Auftraggeber überzeugen

Gute Texte – erfolgreiches Marketing. Inspirieren Sie!

Gute Marketingtexte sind keine Geschmacksfrage. Ihre Marketingtexte sind Strategie. Denn Ihre LeserInnen sollen eine Entscheidung treffen. Die Entscheidung für Sie. Dafür gilt es einige Dinge richtig zu machen, die zwar gewußt, aber zu selten beherzigt werden. Ein wichtiger dieser Punkt ist: Lassen Sie Fakten, Daten, Zahlen nicht in die Hauptrollen drängen. Ihre Texte brauchen etwas anderes. Lassen Sie Ihre Texte leben, funkeln und sprühen! - Und dafür bleiben Information erstmal außenvor.mehr ...

24.05.2016 | So punkten Sie

3 Tipps, die jeden Text besser machen

„Was sind denn Ihre wichtigsten zwei, drei Tipps? Sie als Expertin …“ Bei dieser Frage habe ich früher die Luft angehalten. Nur zwei, drei schnelle Tipps und die sollen den großen Unterschied machen? Das hat es mich zum Denken gebracht. Denn genau das sind die Fragen, die wir Fachleuten stellen. Wir möchten, dass sie ihre Sache auf den Punkt bringen. Und die drei elementaren Tipps gibt es tatsächlich. Hier sind sie. Für Ihre besseren Marketingtexte.mehr ...